Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:Stadt Dura erhält ausgemusterten EDG-Müllwagen als Spende

Müllwagen-Spende für Dura: Matthias Kozka, Barbara Heinz, Klaus Wegener, Jörg Stüdemann, Talal El-Hussein, Klaus Niesmann und Frank Hengstenberg, Foto Roland Gorecki, Stadt Dortmund
Müllwagen-Spende für Dura: Matthias Kozka, Barbara Heinz, Klaus Wegener, Jörg Stüdemann, Talal El-Hussein, Klaus Niesmann und Frank Hengstenberg, Foto Roland Gorecki, Stadt Dortmund
Pin It
Müllwagen-Spende für Dura: Matthias Kozka, Barbara Heinz, Klaus Wegener, Jörg Stüdemann, Talal El-Hussein, Klaus Niesmann und Frank Hengstenberg, Foto Roland Gorecki, Stadt Dortmund
Müllwagen-Spende für Dura: Matthias Kozka, Barbara Heinz, Klaus Wegener, Jörg Stüdemann, Talal El-Hussein, Klaus Niesmann und Frank Hengstenberg, Foto Roland Gorecki, Stadt Dortmund

Am 23. März wurde ein Müllwagen der EDG als Spende an die palästinensische Stadt Dura auf den Weg gebracht. Die Initiatoren und Akteure dieses Projekts sind Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft NRW, Stadtdirektor Jörg Stüdemann, Matthias Kienitz, EDG, sowie Talal El-Hussein und Hisham Hammad von der palästinensischen Gemeinde Dortmund. Ein Teil der Akteure schickte den Wagen heute Morgen vom Friedensplatz auf die Reise.

Wie entstand diese Aktion? Im Februar und März 2017 besuchte eine dreiköpfige Delegation der Stadt Dura die Stadt Dortmund. Ziel war es, einen Einblick in die Arbeit und Organisation der Stadtverwaltung und in die Tochtergesellschaften zu bekommen. Der Fokus lag auf den Themen Finanzen, Steuern, Verwaltungsorganisation und Verwaltungshandeln, Ver-/ und Entsorgung sowie erneuerbare/grüne Energien und IT.

In diesem Rahmen wurden u.a. die Betriebshöfe EDG und Müllverbrennungsanlagen besichtigt. Die technisch hochentwickelten Fahrzeuge der Straßenreinigung und der Müllentsorgung hinterließen nachhaltig Eindruck bei der palästinensischen Delegation, so dass der Wunsch formuliert wurde, gerne auch solch ein Fahrzeug in Dura einsetzen zu können. In Dura sind sowohl Müllwagen, als auch Kehrmaschinen absolute Mangelware.

Man einigte sich letztendlich darauf, ein zur Ausmusterung vorgesehenes Müllfahrzeug der EDG nach Dura zu spenden. Dies wurde beim letzten Treffen mit Prof. Numan Amro (dem damaligen OB von Dura) und OB Ullrich Sierau sowie Stadtdirektor Jörg Stüdemann so festgehalten und im Rahmen der Projektkooperation Dura - Dortmund, die unter anderem intensiv durch EDG und Auslandsgesellschaft unterstützt wird, durchgeführt.

Permanente Unterstützung gab es ebenso durch die palästinensische Gemeinde Dortmund, insbesondere durch Talal El-Hussein und Hisham Hammad. Sie kümmerten sich beispielsweise um die erforderlichen Genehmigungen der ausländischen Behörden, ohne die das Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre.

Das Fahrzeug wurde am, 23. März 2018, per Tieflader nach Antwerpen gebracht, am 28.3. verschifft und soll am 11. April in Aqaba ankommen. Von dort aus erfolgt der weitere Transport bzw. die Fahrt nach Dura. Mit der Ankunft in Dura wird Ende April/Anfang Mai 2018 gerechnet.