Stadt Bochum Infos:Kunstverein Bochum zeigt immaterielle Skulpturen im Haus Kemnade
Der Kunstverein Bochum e.V. eröffnet am Sonntag (18. Juni) um 11 Uhr im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade, An der Kemnade 10, Hattingen, die Ausstellung „immaterial – Vier Positionen zeitgenössischer Skulptur“. Die Ausstellung ist vom 18. Juni bis zum 3. September im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade zu sehen. Sie wird vom ersten Vorsitzenden des Kunstvereins Bochum e.V., Herrn Prof. Dr. Hoppe-Sailer, eröffnet. Der Kurator Reinhard Buskies führt in die Ausstellung ein.
„immaterial“ präsentiert in der gesamten oberen Ausstellungsetage von Haus Kemnade Arbeiten von A/A (Andreas Greiner und Armin Keplinger), Aram Bartholl, Reiner Maria Matysik und Katrin Wegemann, die an Schnittstellen von Kunst, Naturwissenschaft und avancierten Technologien wie Bio- und Geo-Engineering oder weltumspannenden Datennetzen agieren. Die Ausstellung richtet ihren Fokus auf die Skulptur als Objekt im Innenraum und fragt nach der Relevanz materieller und immaterieller Ebenen.
Reiner Maria Matysik gibt in Bochum einen umfassenden Einblick in seine vielteilige Werkgruppe der „zukünftigen Lebensformen“. Aram Bartholl setzt sich mit den flüchtigen Strukturen des Internets und der virtuellen Welten auseinander und überträgt diese in die materielle Welt der Dinge. Katrin Wegemann stellt dagegen die Frage nach dem Momenthaften in der Skulptur anhand von diversen Boxen, in denen scheinbar vertraute Vorgänge wie das Rieseln von Sand oder das Durcheinanderwirbeln von Konfetti einer neuen Aufmerksamkeit und fokussierten Betrachtung zugeführt werden. A/A (Andreas Greiner und Armin Keplinger) beschäftigen sich mit instabilen Zuständen und Übergängen zwischen Aggregatzuständen.
Im Rahmen der Ausstellung finden am Sonntag, dem 9. Juli, um 11 Uhr eine Kuratorenführung mit Reinhard Buskies sowie am Freitag, dem 25. August, um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion statt, bei der Künstler, Kuratoren und Kunstwissenschaftler über gegenwärtige Entwicklungen und Perspektiven im Bereich der Skulptur sprechen.
Weitere Informationen auf der Homepage des Kunstvereins: www.kunstverein-bochum.de