Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:300 Jahre Freimaurerei: Vortrag von Friedrich Fuß in der Zentralbibliothek

Pin It

Über „300 Jahre Freimaurerei“ spricht Friedrich Fuß in seinem Vortrag am
Mittwoch, 22. Februar im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek
(Max-von-der-Grün-Platz 1-3). Los geht es um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das Studio B ist ebenerdig zu erreichen.


Alle großen Dichter und Denker waren und sind Freimaurer. Die erklärten
Ziele der Freimaurer sind seit 1717 gleich geblieben: Bildung für alle,
Aufklärung für alle, demokratische Strukturen und Humanität. Anfeindungen,
die die Freimaurer erleiden mussten, kamen immer von Seiten derer, die das
Volk dumm halten wollten, erläutert der Referent Friedrich Fuß,
Bezirksbürgermeister Innenstadt-West, in seinem Vortrag.


Friedrich Fuß, 1953 geboren in Höxter an der Weser, lebt seit 1979 in
Dortmund. Nach 8 Jahren bei der Bundeswehr zur Ruhrkohle auf der Zeche
Hansa gewechselt, nach ebenfalls 8 Jahren dort ist er in die Welt der Kunst
abgewandert und hat unter Guido Huonder und Jens Pesel die Ausbildung zum
Schauspielregisseur absolviert. Nach Stationen in Krefeld, Mönchengladbach,
Berlin, Bern, Koblenz kam er zurück nach Dortmund. Er studierte
Erziehungswissenschaften, Philosophie und Politik an der TU Dortmund. Seit
neun Jahren ist Fuß in der Dortmunder Stadtpolitik tätig.


Eine Veranstaltung des Fachbereichs „Senioren und Bibliothek“ der Stadt-
und Landesbibliothek.