Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:Original und Nachstellung: Willy Maywald-Ausstellung inspirierte Foto-Studentin

Pin It

: Eliane Hobbing, Jasmin Boger, Andrea Zajonz: Studiofoto nach Maywald, 2016.Die aktuelle Sonderausstellung „Willy Maywald. Fotograf und Kosmopolit. Porträts, Mode, Reportagen“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund zeigt neben Bildern zahlreicher Künstler und ihren Ateliers auch die bekannten Modefotos des Klever Fotografen. Von einem besonders interessanten Bild ließ sich nun Eliane Hobbing inspirieren: Die aus Dortmund stammende Foto-Studentin versuchte, das Porträt eines Modells mit Hut möglichst originalgetreu nachzustellen. Auf der Original-Aufnahme von Willy Maywald trägt das Fotomodell in kapriziöser Haltung eine Kreation des Pariser Designers Jacques Fath.

Eliane Hobbing studiert Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Hochschule Darmstadt. Willy Maywalds Hut-Porträt nahm sie als Vorlage für eine Aufgabe zum Ende ihres zweiten Semesters: Ein berühmtes Modefoto sollte in eine eigene Studiofotografie umgesetzt werden. Zusammen mit ihren Kommilitoninnen Jasmin Boger und Andrea Zajonz suchte Hobbing entsprechende Kleidungsstücke und arrangierte Körperhaltung und Lichteinfall, um das Ambiente von Maywalds Bild aus dem Jahr 1951 nachzuempfinden.

„Besonders aufwendig war die Abstimmung von Lichtsetzung und Pose, weil Maywald mit diesen sehr präzisen Schatten arbeitet“, beschreibt die Nachwuchsfotografin die Arbeit. Das Ergebnis kann sich mit dem großen Vorbild durchaus messen lassen und freut auch die Kuratorin des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Isolde Parussel: „Es zeigt, wie prägend Maywald Fotografien sind und auch, welch handwerkliches Geschick hinter solchen Bildern steckt.“

Die Ausstellung über Willy Maywald mit weiteren Hut- und Modefotografien ist noch bis 18. September 2016 zu sehen. Die nächste öffentliche Führung findet am Sonntag, den 7. August statt. Wer sich selbst mit den Bildern des Fotografen auseinandersetzen möchte, kann am Samstag, 3. September, 12 bis 15 Uhr beim Fotoworkshop für Kinder und Jugendliche teilnehmen. Die Kosten betragen 7,50 € pro Person (inkl. Eintritt und Materialkosten), eine Anmeldung ist erforderlich unter Anmeldung unter 0231 50-26028 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.