Zum Hauptinhalt springen

Boulevard

Karl Lagerfeld sieht sich als ''langweiligen Tugendpinsel''

Karl LagerfeldModeschöpfer Karl Lagerfeld (81) bezeichnet sich als "langweiligen Tugendpinsel", weil er bei seiner Arbeit sehr organisiert sei. "Wenn ich Mode mache, vergesse ich, dass ich Fotograf oder Filmemacher oder Verleger bin", sagte Lagerfeld der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Er mache alles selbst. "Das Gehirn ist wie ein Muskel, Appetit kommt beim Essen und die Idee bei der Arbeit. Von zwei Wochen faul am Strand rumliegen wird man nur dumm."

(ots) / Bild: OFFICIAL LEWEB PHOTOS (CC BY 2.0)

  • Aufrufe: 442

Marilyn Manson glaubt nicht, dass die Feder mächtiger ist als das Schwert

Marilyn MansonMusiker Marilyn Manson glaubt nicht daran, dass Kunst die Welt verändern kann: "Ich glaube nicht daran, dass die Feder mächtiger ist als das Schwert. Der Spruch stammt aus einer Zeit, in der Schusswaffen noch nicht erfunden waren", sagte Manson dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger", ohne sich dabei auf das Attentat auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" in Paris zu beziehen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 795

Herbert Grönemeyer erhält die Goldene Kamera

Herbert GrönemeyerHerbert Grönemeyer erschafft Hymnen: "Mensch", "Bochum", "Flugzeuge im Bauch", um nur einige zu nennen. "Der Weg" ist wohl eine der emotionalsten Balladen vergangener Jahrzehnte, ein Lied, das auch nach Jahren noch Gänsehaut verursacht, so schön und so traurig zugleich. Grönemeyer steht für Musik mit Tiefgang. Sein Leben und Erlebtes schreibt er in seine Lieder.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 556

Kevin Costner macht den Abwasch selbst

Costner & BaumgartnerHollywood-Star Kevin Costner will seinen Kindern Bodenständigkeit vermitteln, indem er sie ihnen praktisch vorlebt. "Ich trichtere ihnen ständig ein, dass man nicht oft genug Danke sagen kann, wenn andere Menschen einem etwas Gutes tun", sagte er dem People-Magazin GALA. "Sie haben auch schon sehr früh gelernt, dass ihr Lebensstil nicht durch Magie entstanden ist, sondern dass Daddy hart dafür gearbeitet hat." Bei der Erziehung setzt er auf traditionelle Werte. "Bei uns steht niemand vom Tisch auf und erwartet, dass jemand anderes ihm den Teller abräumt. Ich selbst stehe nach dem Essen in der Küche und mache den Abwasch per Hand, weil ich Spülmaschinen hasse. Ich erwarte auch von den Kindern, dass sie helfen, die Küche wieder sauber zu kriegen, wenn meine Frau gekocht hat."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 474