Ikea gewährt unbefristetes Rückgaberecht für Möbel
Das schwedische Möbelhaus Ikea nimmt ab dem 1. September Ware ohne zeitliche Befristung zurück. Auch gebrauchte Möbelstücke können nach Vorlage des Kassenbelegs umgetauscht werden. Dies berichtet die Lebensmittel Zeitung. Der Punkt "Dein Rückgaberecht" im neuen Ikea-Katalog, der dieser Tage an 26,8 Mio. Haushalte verschickt wird, beinhaltet die Revolution eines nahezu unbeschränkten Rückgaberechtes: "Wir verzichten ab sofort auf eine zeitliche Befristung und auch gebrauchte Artikel können jederzeit zurückgegeben werden", bestätigt Jürgen Nowatzki, Deutschland-Leiter Customer Relations bei Ikea, gegenüber der Lebensmittel Zeitung. Ausgenommen sind lediglich zugeschnittene Waren, Pflanzen und Fundgrubenartikel.
- Aufrufe: 1128
Der Streit in der großen Koalition über die geplante Mietpreisbremse spitzt sich nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" offenbar weiter zu. Das Blatt zitiert aus einem Brief der zuständigen SPD-Parlamentarier an die Unionsabgeordneten der Koalitionsarbeitsgruppe Mietrecht, in dem ein strengerer Schutz vor Mietwucher im Wirtschaftsstrafgesetz gefordert wird. Dagegen hatten sich CDU-Politiker in der Vergangenheit wiederholt für eine Aufweichung der geplanten Bestimmungen zur Mietpreisbremse von Justizminister Heiko Maas (SPD) stark gemacht. Nach geltendem Recht sei es so, dass Kommunen wie etwa Berlin oder Hamburg, in denen es je nach Stadtteil sowohl hochpreisige als auch erschwingliche Mietwohnungen gebe, wie ein einheitliches Gebiet behandelt würden, erläuterte der SPD-Rechtspolitiker Dirk Wiese. In der Folge könne Mietwucher nur schwer geahndet werden.