Wandern in Europa – in welchen Ländern gibt es die besten Routen


Selbst Deutschland bietet mit Regionen wie dem Bayerischen Wald und Schwarzwald hervorragende Destinationen für einen Wanderurlaub. Allerdings haben wir in Europa noch weit mehr Möglichkeiten, um uns in die Natur zu begeben und eine unvergessliche Zeit zu erleben. Mit seiner unglaublichen kulturellen und landschaftlichen Vielfalt gibt es für jeden Geschmack eine passende Wanderroute. Einige der besten Länder für Wanderer möchten wir uns hier ansehen.
Italien
Es dürfte niemanden überraschen, dass wir hier Italien nennen. Das größte Problem bei einem Wanderurlaub in Italien ist, sich für eine bestimmte Region zu entscheiden. Die Auswahl ist schließlich riesig und reicht von der Kulturlandschaft Cinque Terre über die Küste des Ligurischen Meeres bis hin zu den majestätischen Dolomiten. Hinzu kommt, dass die italienische Küche zu den besten der Welt gehört. Gerichte wie Pasta und Pizza werden auf der ganzen Welt gegessen, aber bei traditioneller Zubereitung und mit Zutaten aus der Region schmecken sie gleich deutlich besser.
Portugal
Portugal ist zwar kein großes Land, aber die landschaftliche Vielfalt lässt keineswegs zu wünschen übrig. Es gibt nicht nur malerische Küsten und tiefe Wälder, sondern auch atemberaubende Gebirgslandschaften, sanfte Hügel sowie ruhige Täler warten auf Wanderer. Ein echter Geheimtipp für Wanderungen in Portugal ist der Nationalpark Gerês. Er ist zwar nur der drittgrößte Nationalpark des Landes, aber er gilt als wichtiges Schutzgebiet für viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten. Das wiederum bedeutet, dass man hier mit etwas Glück Tiere wie Iberische Luchse, Steinadler oder Wölfe in freier Wildbahn beobachten kann.
Spanien
Wir können nicht Portugal nennen und Spanien außer Acht lassen. Das größere Land der Iberischen Halbinsel ist ebenfalls eine beliebte Destination für Wanderer. Eine spannende Region ist etwa die Sierra Nevada. Bei der Sierra Nevada handelt es sich um das höchste Gebirge des spanischen Festlands. Eine Wanderung zum höchsten Berg Mulhacén ist zwar eine Herausforderung, aber im Gegensatz zu extremen Routen wie dem Mont Blanc nichts, was nur erfahrene Bergsteiger bewältigen können. Wer auf seiner Wanderung einen Abstecher nach Frankreich machen möchte, sollte hingegen lieber in den Pyrenäen starten.
Frankreich
Allein die Französischen Pyrenäen sind bereits Grund genug für eine Wanderung in Frankreich. Sie bieten atemberaubende Ausblicke, herausfordernde Wanderwege sowie eine vielfältige Flora und Fauna. Wer es noch etwas anspruchsvoller mag, sollte eine Wanderung in den Alpen wagen. Gerade der berühmte Montblanc ist ein begehrtes Ziel für Abenteurer. Wanderer können in Frankreich jedoch keineswegs nur Gebirgslandschaften erleben. Eine weitere schöne Region ist die Provence mit ihren Lavendelfeldern und Weinbergen. Hier befinden sich auch einige historische Dörfer, in denen Wanderer mit lokalen Speisen Kräfte tanken können.
Irland
Im Gegensatz zu den zuvor genannten Zielen befindet sich Irland nicht auf dem Festland. Das Land ist für seine grüne Landschaft und herzliche Gastfreundschaft bekannt. Bei einer Reise nach Irland können Wanderer etwa den berühmten Kerry Way erleben. Der längste nationale Wanderweg des Landes gehört mit seinen atemberaubenden Küsten, beeindruckenden Bergpanoramen und malerischen Seen zu den landschaftlich reizvollsten Routen Irlands. Im Gegensatz zu Großbritannien hat die Küche Irlands einen weit besseren Ruf. Einige leckere Gerichte sind Boxty, Colcannon und Irish Stew.
l