Das sagenhafte, tanzende Haus. Prag hat nicht nur Historisches zu bieten, sondern, wie man sieht, auch sehr Ungewöhnliches.
Architekten waren der Amerikaner Frank O.Gehry und der Slowene Vlado Milunic, gebaut 1992 – 1996

Nähe Karlovo Namesti U Bahn Station, gelbe Linie
und natürlich das passende Restaurant “Celeste” auf dem Dach mit grandiosem Ueberblick auf Prager Burg, Petrin Hügel usw.
http://www.ginger-fred-restaurant.cz/en
Und selbstverständlich die Staatsoper nicht vergessen, zu solch moderaten Preisen kommen Sie sonst in keine Oper, zumal die tschechische Staatsoper auch noch eine Augenweide ist, unweit des Wenzelsplatzes, ca. 3 min. zu Fuss http://www.czechopera.cz/index.php?language=english
Ihr freundlicher, hilfsbereiter und kompetenter Gastgeber in Prag: Herr Bernhard Schilling: Hier finden Sie schöne, neu renovierte, saubere, preisgünstige Unterkünfte im Zentrum von Prag, von mir selbst getestet.
Kontakt und direkte Informationen über Herrn Schillings Homepage:
Deutsch Englisch Französisch
immer einen, oder mehrere Besuch(e) wert, Konzerte im Rudolfinum, unweit U Bahnstation Starometska ( gut beschildert), direkt an der Moldau gelegen, von den nahegelegenen open air Restaurants schöner Blick auf die Prager Burg und die Karlsbrücke.
Im Rudolfinum finden auch in den kleineren Sälen täglich Konzerte statt, nicht nur im grossen Konzertsaal. Kompetente, ausführliche Informationen sowie Tickets erhalten Sie direkt im Infobüro rechts vom Haupteingang.
In unmittelbarer Nähe der Karlsbrücke befindet sich auch das unbedingt sehenswerte Klementinum, folgender Link auf Klementinum und diverse andere Prager Sehenswürdigkeiten:
Küchenchef Viktor Kostrica ist ein Mann mit internationaler Erfahrung, kompetente Beratung durch die Front Office Managerin Irena Diamantova
http://www.hotelpraga1885.cz/en
und damit Sie auch alles finden:
www.prag.citysam.de/stadtplan-prag.htm dank einem sehr gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz, sind Sie immer gut unterwegs. Besonders dienlich die deutliche Kennzeichnung von behindertengerechten Zugängen zur U Bahn.
http://www.myczechrepublic.com/de/prag/prag-metro.html
und so kommen Sie am schnellsten hin:
www.swiss.com/web/DE/ www.airberlin.com
Berühmte Bewohner in früheren Zeiten u.a. Franz Kafka, Albrecht Wallenstein, Alfons Mucha, Antonin Dvorãk und viele andere. Wolfgang Amadeus Mozart hat sich gerne hier inspirieren lassen und u.a. auch seinen “Don Giovanni” in Prag uraufgeführt. Bedrich Smetana setzte diesem Land und besonders dieser wunderbaren Stadt, mit seiner synphonischen Dichtung “Ma Vlast” (mein Vaterland) vor allem mit dem wohl berühmtesten Satz daraus, Vysehrad,ein musikalisches Zeichen für die Ewigkeit.
(alle Angaben ohne Gewähr) Copyright Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei Léonard Wüst, Oberstadt 10, 6210 Sursee