Zum Hauptinhalt springen

Gesund ins neue Jahr: Brauche ich wirklich Supplements?

Pin It

Die SRH University bietet am 22. Januar 2025 eine Online-
Schnuppervorlesung im Bereich Ernährungstherapie und Ernährungsberatung
an.

Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, ob
Nahrungsergänzungsmittel wirklich notwendig sind und wie eine gesunde
Ernährung den Studien- bzw. Berufsalltag unterstützen kann.

In einer Welt, in der Gesundheit und Wohlbefinden zunehmend in den
Mittelpunkt rücken, greifen immer mehr Menschen zu
Nahrungsergänzungsmitteln, um ihre Ernährung zu optimieren und spezifische
Gesundheitsziele zu erreichen. Laut einer repräsentativen Befragung des
Bundesinstituts für Risikobewertung im Jahr 2021 nimmt allein ein Drittel
der Bevölkerung mindestens einmal pro Woche Vitamine über
Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Doch trotz der weit verbreiteten Nutzung
– sei es z. B. zur Unterstützung des Immunsystems oder zur Steigerung der
Leistungsfähigkeit – herrscht oft Unsicherheit über die Wirksamkeit und
Sicherheit dieser Produkte.

Um umfassend über diese Aspekte zu informieren, lädt die SRH University am
22. Januar 2025 ab 16 Uhr zu einer Online-Schnuppervorlesung mit Dr. Sara
Ramminger, Studiengangsleiterin im Bachelor-Studiengang Ernährungstherapie
und Ernährungsberatung, ein. Im Vortrag wird nicht nur wissenschaftlich
fundiert erörtert, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich notwendig sind,
sondern auch wie eine gesunde Ernährung den Studien- bzw. Berufsalltag
unterstützen kann.

„Mit der richtigen Ernährung können wir unsere Konzentrationsfähigkeit,
Energie und Gesundheit maßgeblich beeinflussen und stärken – besonders in
stressigen Phasen“, so Dr. Sara Ramminger. In diesem Zusammenhang wird sie
in der Veranstaltung auch aufzeigen, welche typischen „Ernährungsfehler“
Studierende machen und wie diese vermeidbar sind.

Vitamin-D – Gefahrenzone Winter?

Zu den häufigsten Nährstoffmängeln gehört der Vitamin-D-Mangel.
Normalerweise wird der Bedarf hauptsächlich über die körpereigene Synthese
aus den UVB-Strahlen der Sonne gedeckt. Doch gerade Menschen, die sich nur
wenig im Freien aufhalten, können Schwierigkeiten haben, ihre
Vitamin-D-Speicher in den Sommermonaten ausreichend zu füllen, um damit
auch über den Winter zu kommen. „Eine ergänzende Zufuhr von Vitamin D kann
bei bestimmten Personengruppen, insbesondere im Winter, sinnvoll sein.
Generell ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln jedoch kein Ersatz
für eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Lebensweise. Daher rate ich
auch immer zu einer individuellen Beratung durch entsprechende
Fachkräfte“, ergänzt Dr. Sara Ramminger.

Interessierte können sich unter folgendem Link für die kostenfreie
Veranstaltung anmelden: https://www.eventbrite.de/e/gesund-ins-neue-jahr-
brauche-ich-wirklich-supplements-tickets-1132196473129?aff=oddtdtcreator