Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Musikautorenpreis 2014: Udo Jürgens wurde für sein Lebenswerk geehrt

Pin It

Udo JürgensIn Berlin wurde der Deutsche Musikautorenpreis 2014 verliehen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Berliner Hotel RITZ-CARLTON wurde Udo Jürgens für sein Lebenswerk geehrt. Die GEMA ehrt mit dem Preis Komponisten und Textdichter für ihre herausragenden Leistungen; der Preis wurde zum sechsten Mal verliehen. Die Laudatio hielt Miguel Alexandre, der Regisseur von „Der Mann mit dem Fagott", der Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Bestsellers von Udo Jürgens. Anschließend bedankte sich Udo Jürgens mit dem Titel „Bis ans Ende meiner Lieder" sowie einem Medley seiner größten Hits.

Philip Ginthör (CEO Sony Music Entertainment GSA): „Udo Jürgens ist einer der größten Entertainer aus Europa, der auch als Autor seit fünf Jahrzehnten weltweit überragende Erfolge feiert. Mit seinen herausragenden Kompositionen auf über 50 Alben hat er 100 Millionen Tonträger verkauft. Er versteht es virtuos Melodien und Texte direkt in die Herzen von Millionen Fans zu pflanzen. Die herzlichsten Glückwunsche!"

(wts) / Bild: Das blaue Sofa (CC BY 2.0)