Am 28. August 2018 hat der Gewinner des jeweils ersten SolarSuperState-Preises in der Kategorie Wind der Jahre 2012 bis 2016 das Königreich Dänemark als erster Staat der Erde die Marke von 1000 Watt Windkraft pro Kopf übersprungen. Die SolarSuperState Association beglückwünscht das Königreich Dänemark zur Erreichung dieses Meilensteins. 1887 hat James Blyth die weltweit erste Windturbine zur Stromerzeugung in Schottland in Betrieb genommen. 4 Jahre später, 1891, tat dies Poul la Cour in Dänemark mit der ersten dänischen Windmühle zur Stromerzeugung. Dänemark brauchte 131 Jahre ab dem Installationszeitpunkt der weltweit ersten Elektrizitäts-Windkraftanlage bis zum Erreichen der nationalen Windkraftleistung von 1000 Watt pro Einwohner. Wegen der Erderwärmung hat Dänemark keine weiteren 131 Jahre für die nächsten 1000 Watt pro Kopf.
Am 14. August 2018 haben Will Steffen and Mitarbeiter einen Artikel in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America veröffentlicht (http://email.mg.solarsuperstate.org/c/eJwVjksOgyAUAE8jS_KefF2waGm9B_rQmqgYwPT6pcksZjUZcpNRBtjmesABUCDaHkBz5L33r_fTD1r40YzKdBKOlZe0h1zuK-ZSQ4085ZV9XFCTFEska81kcZlpkYrIRImkUUVih7NS20FKtrtPrVfpxKPrxwal7R9phsARjGh2naFwtAgoEVGx7PaYzpDpe8dS28h6hG3nczp-ONk3xg). Darin betonen sie das ernsthafte Risiko des Eintritts der Unbewohnbarkeit der Erde für Menschen in den nächsten 100 bis 200 Jahren, wenn die CO2-Emissionen nicht schnell auf Null reduziert werden. Als potenter Industriestaat ist das Königreich Dänemark in der Lage, die nationalen CO2-Emissionen innerhalb von 5 Jahren auf Null zu verringern. Sofortige nationale Politikänderungen sind notwendig. Pep Puig i Boix, Vorstandsmitglied der SolarSuperState Association sagt: "Durch ein kurzfristiges Verbot von fossilen Brennstoffen in den kommunalen Fernwärmenetzen wären viel mehr saisonale Erneuerbare-Energie- und -Strom-Speicher möglich. Die europäische Industrie wartet auf die Politik.“
Die SolarSuperState Association ist eine schweizerische Non-Profit-Nichtregierungsorganisation mit einem international besetzten Vorstand. Die Gesellschaft ist die globale Stimme für Menschen und Organisationen, die von der schnellen Marktvergrösserung für dezentrale Erneuerbare-Energie-Installationen einen Vorteil haben können. Die SolarSuperState Association veranstaltet den jährlichen SolarSuperState-Wettbewerb aller Staaten der Erde, veröffentlicht die jährliche SolarSuperState-Rangfolge und verleiht den SolarSuperState-Preis. Die SolarSuperState Association fordert von allen Staaten 100 % erneuerbaren Strom in 5 Jahren und 100 % erneuerbare Energie so schnell wie möglich.