Zum Hauptinhalt springen

Kraftstoffpreise zum dritten Mal in Folge niedriger als im Vorjahr

Pin It

Tanken in 2015 billig wie seit Jahren nichtEin Monat vor dem Jahreswechsel ist absehbar, dass die Kraftstoffpreise im Jahr 2015 spürbar gesunken sind. Ein Liter Super E10 kostete im Schnitt der ersten elf Monate 1,378 Euro, ein Liter Diesel 1,180 Euro. Damit sind die Kraftstoffpreise zum dritten Mal in Folge niedriger als im Jahr zuvor. Dies ist eines der Ergebnisse der ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise im November.

Im Vergleich zum Oktober 2015 registrierte der ADAC im November eine leichte Verteuerung der Kraftstoffe. Für einen Liter E10 mussten die Autofahrer im Mittel 1,320 Euro bezahlen, das war ein Cent mehr als Vormonat. Auch Diesel verteuerte sich um einen Cent auf 1,139 Euro je Liter.

Teuerster Tag zum Tanken im abgelaufenen Monat war der 8. November: Der Preis für einen Liter Super E10 rangierte an diesem Tag bei 1,336 Euro, der Dieselpreis bei 1,155 Euro. Der 24. November markiert den günstigsten Tag des Monats: E10 kostete im Schnitt 1,306 Euro, das waren drei Cent weniger als am teuersten Tag. Für Diesel musste man an diesem Tag 1,126 Euro hinlegen - damit beträgt die Differenz zwischen teuerstem und preiswertestem Tag hier nur 2,9 Cent.

Ausschlaggebend für die aus Autofahrersicht erfreuliche Preisentwicklung ist der Rückgang des Ölpreises. Im Herbst 2014 setzte die Abwärtsbewegung des Rohstoffs bei etwa 110 Dollar je Barrel ein und stoppte erst bei unter 50 Dollar zu Beginn des Jahres 2015. Weitere Informationen über die aktuellen Spritpreise gibt es unter www.adac.de/tanken.

(wts) / Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch