Zum Hauptinhalt springen

Audi stellt 2015 weltweit mehr als 6.000 Mitarbeiter ein

Audi AG"Vorsprung durch Technik" zieht die Experten von morgen an: Das belegen die aktuellen Studien der Beratungsinstitute trendence* und Universum*. In beiden Rankings ist Audi erneut erste Adresse für Nachwuchs-Ingenieure in Deutschland. Auch bei den angehenden IT-Fachkräften nimmt die Beliebtheit des Unternehmens weiter zu. Für Studierende gibt es bei Audi gute Jobchancen: In diesem Jahr will sich die Marke mit den Vier Ringen weltweit mit mehr als 6.000 neuen Mitarbeitern verstärken. Ein Großteil davon wird Innovationen vorantreiben und beim Aufbau internationaler Standorte unterstützen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 213

DGB appelliert an Koalition: Mindestlohngesetz nicht verwässern

DGBDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor der aktuellen Koalitionsrunde am Wochenende vor einer Verwässerung des Mindestlohngesetzes und fordert zugleich weitere Reformen. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung", beim Mindestlohn müsse es auch bei der Dokumentationspflicht bis zu einer Grenze von 2958 Euro Lohn im Monat bleiben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 237

Deutsche Bank-Manager offenbar an Geldwäsche beteiligt

Deutsche BankBei der Deutschen Bank sollen Manager massiv gegen das Geldwäschegesetz verstoßen haben. Dies hat nach aktuellen Informationen des Nachrichtenmagazins Focus eine Expertise im Auftrag der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Steuerbetrugsaffäre mit Verschmutzungsrechten ergeben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 388