Zum Hauptinhalt springen

Vielfältige Versuche den Mindestlohn unterlaufen - Verschärfte Kontrollen in Betrieben gefordert

Mindestlohngesetz wird unterlaufenIn einer Zwischenbilanz zum Mindestlohngesetz hat der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) die Umgehungsstrategien einiger Arbeitgeber kritisiert. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Schneider, er sehe "insbesondere im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie in der Bauindustrie vielfältige Versuche, den Mindestlohn zu unterlaufen".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 346

Hotels und Gaststätten verstoßen am häufigsten gegen Mindestlohngesetz

Mindestlohnkontrollen zeigen die meisten Vertöße in Hotel und GastroDie meisten Verstöße gegen das Mindestlohngesetz hat es nach aktuellen Informationen des "Tagesspiegel am Sonntag" bisher im Hotel- und Gaststättenbereich gegeben. Nach 3.817 Überprüfungen wurden dort bis Ende Juni 141 Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Mindestlohngesetz eingeleitet, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Klaus Ernst hervorgeht.

(ots) / Bild: blu-news.org (CC BY-SA 2.0)

  • Aufrufe: 381

Post will Verwaltungsmitarbeiter in Briefzentren einsetzen

Deutsche PostVerwaltungsmitarbeiter der Deutschen Post sollen in den kommenden Wochen Briefe sortieren. "Die Post plant, Verwaltungsmitarbeiter in den Außenstellen einzusetzen, um damit Geld zu sparen", sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 247

Mindestlohnkontrollen: Flüchtlinge nicht gegen Arbeitnehmer ausspielen

DGB Flüchtlinge nicht gegen Geringverdiener ausspielenDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat mit scharfer Kritik auf die aktuelle Forderung von Unionsfraktionsvize Michael Fuchs reagiert, die Mindestlohnkontrollen abzuschaffen. DGB-Vorstand Stefan Körzell sagte im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung: "Es ist nicht nur intellektuell beleidigend, wenn gewählte Volksvertreter versuchen, Flüchtlinge gegen Arbeitnehmer auszuspielen - in diesem Fall Arbeitnehmer, die vom Mindestlohn leben."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 312