Zum Hauptinhalt springen

Berlin stärkt Edeka im Kampf um Kaiser's Tengelmann den Rücken

EdekaBerliner Spitzenpolitiker haben Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) aufgefordert, Edeka per Ministererlaubnis die Übernahme von Kaiser's Tengelmann zu ermöglichen. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) macht sich für die Ministererlaubnis stark und habe dabei auch "Gespräche geführt", sagte ein Sprecher der Senatskanzlei dem Tagesspiegel.

(ots) / Bild: Fruitnet.com (CC BY 2.0)

  • Aufrufe: 336

Nahles rechnet mit höherem Mindestlohn 2017

Mindestlohn soll 2017 steigenArbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) rechnet aktuell mit einem Anstieg des Mindestlohns in 2017. "Da es Deutschland ökonomisch gut geht und die Löhne gestiegen sind, warum sollte davon nicht auch der Mindestlohn profitieren?", sagte Nahles der "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 428

DAK hofft auf weniger als 500.000 Kündigungen

DAK-GesundheitDie drittgrößte deutsche Krankenkasse, die DAK Gesundheit, hofft, dass ihr eine Kündigungswelle erspart bleibt. "Wir erwarten nicht, dass wir wegen der Erhöhung des Zusatzbeitrags wieder 500.000 Versicherte verlieren, wie es im Jahr 2011 der Fall war. Damals waren wir die einzige große Kasse, die einen Zusatzbeitrag genommen hat, heute liegen wir im Trend", sagte DAK-Sprecher Jörg Bodanowitz der "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 325

Anlegern des niedersächsischen Energieunternehmens EEV droht Totalverlust

Windenergie: Anlegern droht TotalverlustDen meisten Anlegern des insolventen Energieunternehmens EEV AG droht offenbar ein Totalverlust. Das berichten aktuell das Radioprogramm NDR Info und die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ). Insgesamt hatten mehr als 2000 Investoren über 25 Millionen Euro in die Erneuerbare Energie Versorgung AG gesteckt, die damit den Kauf eines Biomassekraftwerks in Papenburg sowie Planungen für einen Offshore-Windpark finanzierte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 448