Zum Hauptinhalt springen

Ford weiter auf Wachstumskurs: 5,6 Prozent Zuwachs im April

Dank attraktiver Produkte und innovativer Technologien ist es Ford gelungen, an den Erfolg der vergangenen Monate anzuknüpfen. Im April brachte Ford in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt 22.976 Pkw neu auf die Straße und damit 1.221 Fahrzeuge mehr als im Vorjahresmonat - eine Verbesserung von 5,6 Prozent. Von Januar bis April 2016 kam der Hersteller im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar auf 6.966 zusätzliche Pkw-Zulassungen und ein Plus von 9,6 Prozent gegenüber den ersten vier Monaten in 2015.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 853

Trotz Mindestlohn, Zahl der Hartz-IV-Aufstocker steigt

Hartz-IV-AufstockerTrotz des zum Jahresbeginn 2015 eingeführten Mindestlohns ist die Zahl der Hartz-IV-Aufstocker, die sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, im Jahresvergleich leicht gestiegen. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1275

Porsche trennt sich von Wolfgang Hatz

Wolfgang HatzEs ist richtig, dass Porsche beim bisherigen Entwicklungschef Wolfgang Hatz nun klare Verhältnisse geschaffen hat. Hatz war bereits zu Beginn des Dieselskandals bei der Porsche-Mutter Volkswagen im September beurlaubt worden. Denn er war zwischen 2007 und 2012 Leiter der Motorenentwicklung bei VW, daraus leitet sich die Frage ab, was er von der Abgasmanipulation wusste.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 444

Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt gegen Manager von Thyssenkrupp, Airbus und Deutsche Telekom

Aus den NachrichtenDie Ermittlungen wegen Korruption gegen das Bremer Rüstungsunternehmen Atlas Electronics weiten sich aus. Die Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" gegen drei Manager der beiden Mutterkonzerne Thyssenkrupp und Airbus sowie gegen einen Vorstand der Deutschen Telekom wegen Bestechung in Tateinheit mit Beihilfe zur Steuerhinterziehung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1013