Zum Hauptinhalt springen

IG Metall fordert von Arbeitgebern Tempo bei der Integration von Flüchtlingen

IG-MetallJörg Hofmann, der Vorsitzende der Industriegewerkschaft IG Metall, hat die Arbeitgeber aufgefordert, mehr Tempo bei der Integration von Flüchtlingen zu machen. "Integration in Arbeit ist das beste Programm gegen Fremdenfeindlichkeit. Die Arbeit kennt keine Religion, nur Kolleginnen und Kollegen. Wir fordern hier die Arbeitgeber auf, noch mehr Gas zu geben", sagte Hofmann dem Berliner "Tagesspiegel" in einem Interview.

(ots) / Bild: DIE LINKE Nordrhein-Westfalen (CC BY-SA 2.0)

  • Aufrufe: 1662

EU stellt Milchbauern weitere Hilfen in Aussicht

EuropaEU-Agrarkommissar Phil Hogan hat den Milchbauern vor dem an diesem Montag stattfindenden Milchgipfel im Bundesagrarministerium weitere Hilfen aus Brüssel in Aussicht gestellt. "Die Kommission hat sämtliche ihr zur Verfügung stehenden gesetzlichen Mittel genutzt und wird auch künftig alles tun, um den europäischen Bauern unter die Arme zu greifen", sagte Hogan dem "Tagesspiegel".

(ots) / Bild: Lupo / pixelio.de

  • Aufrufe: 1145

Telekom setzt auf Spezialdienste im Internet

Deutsche TelekomDie Deutsche Telekom bereitet Spezialdienste im Internet vor, bei denen ein Teil des Datenverkehrs bevorzugt durchgeleitet wird. "Es ist gut, dass wir künftig beim Internetverkehr etwas differenzieren können, um manche sensible Dienste erst zu ermöglichen", sagte Niek Jan van Damme, für Deutschland zuständiger Konzernvorstand, der "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1580

Mindestlohn: Kontrolleure verhängten nur 200.000 Euro an Bußgeldern

Mindestlohn KontrollenDie Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) beim Zoll hat 2015 lediglich Bußgelder in Höhe von insgesamt 194.184 Euro gegen Arbeitgeber verhängt, die den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde unterlaufen haben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1216