Zum Hauptinhalt springen

Handwerk erwartet höheres Umsatzplus als die Bundesregierung

Pin It

Nachrichten aus den UnternehmenDer Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) erwartet angesichts der aktuell guten Entwicklung der Binnenkonjunktur für 2016 ein Umsatzplus von zwei Prozent und damit bessere Daten als die Bundesregierung. Dringend nötig seien allerdings deutlich mehr Investitionen in die Infrastruktur, erklärte ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Er mahnte Investitionen für Verkehrswege und vor allem für die digitale Infrastruktur an. Die Betriebe seien bereit für innovative Entwicklungen, es fehle aber an schnellen Wegen für die steigende Datenflut. Bei der Energiewende ist es nach Auffassung von Schwannecke überfällig, die Stromkosten von Mittelstand und Privathaushalten zu reduzieren.

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte zuvor erklärt, er rechne für 2016 mit einem Zuwachs der Wirtschaftsleistung um 1,7 Prozent. Er sei mit "vorsichtigen Prognosen" immer gut gefahren, sagte Gabriel bei der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts. Darin heißt es, dass der anhaltende Flüchtlingszuzug nach Deutschland den Arbeitsmarkt zunächst nicht belasten werde.

(ots) / Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch