Zum Hauptinhalt springen

Gabriel ist unzufrieden mit dem Wirtschaftswachstum

Pin It

Sigmar GabrielWirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich unzufrieden mit dem im aktuellen Jahreswirtschaftsbericht erwarteten Wirtschaftswachstum für 2016 in Deutschland gezeigt: "Angesichts der guten Rahmenbedingungen wie dem niedrigen Ölpreis und dem günstigen Wechselkurs müsste die wirtschaftliche Dynamik oberhalb von derzeit 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum liegen", sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

"Und deswegen bin ich dafür, dass wir neue Impulse setzen." Deutschland müsse besser werden bei Forschung und Entwicklung, bei der Digitalisierung und auch bei so wichtigen Leitindustrien wie der Elektromobilität. Zum Arbeitsmarkt sagte Gabriel, dieser laufe "exzellent". "Mehr als 43 Millionen Erwerbstätige - so viel wie noch nie. Und dazu die geringste Arbeitslosigkeit seit der Wiedervereinigung. Ich denke, darauf dürfen wir durchaus stolz sein."

(ots) / Bild: SPD Schleswig-Holstein (CC BY 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch