Renault verteidigte Führungsposition bei Kleintransportern (LCV) in Europa
In einem Markt, der insgesamt um 1,6 % wuchs, stiegen die Neuzulassungen der Renault-Gruppe bei Pkw (PC) und Kleintransportern (LCV) weiter um 3,3 % auf insgesamt 2,8 Millionen Fahrzeuge. Dieses dritte Jahr in Folge mit einem Zuwachs der Zulassungen ermöglichte der Gruppe die Erzielung eines neuen Umsatzrekords. Der Marktanteil der Gruppe liegt nun bei 3,2 % weltweit. Die Marke Renault bleibt weltweit die Nr. 1 der französischen Marken, und Dacia hat einen neuen Umsatzrekord erzielt.
Die Gruppe profitiert weiterhin von dem Aufschwung im europäischen Kfz-Markt (+ 9,4 %) und erzielte einen Anstieg der Neuzulassungen um 10,2 % auf 1.613.499 Fahrzeuge und einen Marktanteil von 10,1 %. Renault ist hier führend auf dem Markt für Elektrofahrzeuge und - im achtzehnten Jahr in Folge - führend im Markt für Kleintransporter (LCV).
Außerhalb Europas hielt sich die Gruppe stabil, trotz der Krisen in Russland und Lateinamerika, bei Rekord-Marktanteilszuwächsen in den Regionen Afrika, Naher Osten, Indien und Eurasien.
Thierry Koskas, Executive Vice President, Sales and Marketing, der Renault-Gruppe, erklärte: "2015 ist ein weiteres Jahr des Absatzwachstums der Renault-Gruppe, dabei haben wir unsere bisherigen Rekorde übertroffen. Trotz ökonomischer Bedingungen, die weiterhin von Region zu Region unterschiedlich sind, ist unser Wachstum konstant und bestätigt die in den vergangenen Jahren verfolgte Strategie der geografischen Diversifikation."
(ots)