Zum Hauptinhalt springen

NGG bedauert Genehmigung für Edeka, begrüßt aber Auflagen

Pin It

Edeka Fusion mit TengelmannDie Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Erlaubnis von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Übernahme der Supermarktkette Kaisers Tengelmann durch Edeka bedauert. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"  sagte NGG-Vize Claus-Harald Güster, die Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel wachse weiter "und der Preisdruck auf die Lebensmittelproduzenten wird weiter steigen".

Zugleich begrüßte der Gewerkschafter die Auflagen, die Gabriel als Voraussetzung zur Übernahme gemacht hat. "Selbstverständlich wird die Gewerkschaft NGG in den kommenden Monaten und Jahren immer wieder kontrollieren, ob sich Edeka an das Vereinbarte hält." So muss Edeka unter anderem drei Fleischwerke von Kaisers Tengelmann über mindestens drei Jahre weiterbetreiben. Güster mahnte: "Ein bloßes Lippenbekenntnis zu Lasten der Beschäftigten, die seit Monaten um ihre Jobs bangen, darf es nicht geben."

(ots) / Bild: khv24 / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch