Zum Hauptinhalt springen

Grüne kritisieren Fusion von Edeka und Tengelmann als ''faulen Deal''

Pin It

Edeka und Tengelmann Übernahme zu Lasten der VerbraucherGrünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erlaubte Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch den Handelsriesen Edeka als einen "Sieg von Lobbyinteressen" kritisiert. Gabriel sende ein völlig falsches Signal an die Branche, sagte Hofreiter der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Seine Erlaubnis widerspreche ökonomischer Vernunft. Der Minister stärke die Konzentration der Macht bei den Supermärkten. "Darunter leiden Bauern und regionale Anbieter", warnte der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion und sprach von einem "faulen Deal". Angestellte, Erzeuger und Verbraucher müssten es ausbaden.

Der Preisdruck auf die Bauern werde steigen, die Wahlmöglichkeiten für Verbraucher würden weiter schwinden. "Der Einzelhandel braucht mehr fairen Wettbewerb und nicht weniger", forderte Hofreiter.

(ots) / Bild: Heinrich-Böll-Stiftung (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch