Fachkräftemangel: Wirtschaft in Sachsen-Anhalt benötigt Flüchtlinge dringend
In Sachsen-Anhalt fehlen Klempner, Maurer und Elektroinstallateure, aber auch an Softwareentwickler. Die Bundesarbeitsagentur (BA) reagiert nun auf diesen zunehmenden Fachkräftemangel und will Flüchtlingen den Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt erleichtern. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung.
Dafür wurde eine Liste mit Berufen erstellt, in den schon heute zahlreiche Fachkräfte fehlen und bei denen die Betriebe einen hohen Fachkräftebedarf bei der BA angemeldet haben. Anerkannte Flüchtlinge, die einen solchen Beruf erlernt haben und dies nachweisen können, erhalten von der Ausländerbehörde schneller eine Arbeitserlaubnis.
(ots) / Bild: LieC / pixelio.de