Zum Hauptinhalt springen

Arbeitslosenzahlen auf Rekordtief - Jetzt die Flüchtlinge schnell in Arbeitsmarkt integrieren

Pin It

Flüchtlinge statt Hartz-IV-Empfänger qualifizierenDie Arbeitslosenzahlen sind im November auf den niedrigsten Stand seit 24 Jahren zurückgegangen. Demnach waren im November 16.000 weniger Menschen ohne festen Job als noch im Oktober. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 84.000 weniger. Die Arbeitslosenquote bleibt bei niedrigen 6,0 Prozent.

Der Arbeitsmarkt bleibt weiterhin stabil. Auf dieser Konstanz dürfen wir uns jedoch nicht ausruhen. Es gilt nun, Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive rasch in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Denn: Arbeitsmarkt- und gesellschaftliche Integration gehen Hand in Hand.

Wir öffnen deshalb Sprach- und Integrationskurse für Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive. Zudem sollen die Menschen durch Praktika und berufsbegleitende Ausbildungsprogramme zügig mit unserem Arbeitsmarkt in Berührung kommen. Hier geht es vor allem auch um Einstiegsqualifikationen. Die meisten Menschen, die zu uns kommen, sind sehr jung. Sie wollen ein Studium oder eine Ausbildung beginnen. Viele ältere Menschen haben hingegen in ihren Heimatländern qualifizierte Ausbildungen abgeschlossen. Oft können sie aber keine offiziellen Dokumente vorlegen. Hier müssen wir alternative Wege finden, damit diese Menschen ihren Beruf auch bei uns ausüben können. Dafür müssen sich aber auch die Betriebe und Unternehmen öffnen und Zuwanderung als Chance begreifen.

Sicher ist: Gut gemanagte Zuwanderung kurbelt den Wirtschaftsmotor an, denn mehr Beschäftigung führt zu mehr Konsum. Zudem überweisen viele Zuwanderer erhebliche Teile ihres Einkommens an Familienmitglieder in ihrer Heimat. Sie fördern damit die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Heimatländer. Gelungene Arbeitsmarktintegration kann daher langfristig gesehen Fluchtursachen reduzieren. Sie unterstützt den Wiederaufbau dieser Länder.

Quelle: CDU/CSU - Bundestagsfraktion / Karl Schiewerling / Bild: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM)  / pixelio.de

(Hannover-Zeitung veröffentlicht regelmäßig Pressemitteilungen der Parteien im Originaltext, dieser Bericht spiegelt nicht die Meinung der Redaktion, sondern dient zu Ihrer Information über die veröffentlichende Partei)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch