Zum Hauptinhalt springen

Verbraucher sollten Leitzinsen nicht überschätzen

Pin It

Angesichts des bevorstehenden Zinsentscheids der US-Notenbank Fed raten Verbraucherschützer, mögliche kleine Bewegungen bei den Leitzinsen nicht überschätzen. "Man sollte nicht vom Tagesgeschäft und der Frage, ob die Zinsen einen Viertelprozentpunkt teurer sind, abhängig machen, ob man ein Haus kauft oder nicht", sagte Niels Nauhauser, Geldanlageexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, dem Tagesspiegel.

Auch bei den derzeit niedrigen Zinsen in Deutschland könnten Anleger angesichts der niedrigen Inflation Geld verdienen. Im August lag die Preissteigerung in Deutschland bei gerade einmal 0,2 Prozent, die Umlaufrendite der Bundesanleihen wurde am Donnerstag mit 0,57 Prozent notiert - "unter dem Strich bleibt ein guter Viertelprozentpunkt", rechnet Nauhauser.

(ots)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch