Zum Hauptinhalt springen

Trend zu mehr Nachhaltigkeit in Deutschland setzt sich fort

Pin It

In Deutschland setzt sich der Trend zu mehr Nachhaltigkeit weiter fort. Mit einem Gesamtscore von 0,5 knüpft der aktuelle KfW-Nachhaltigkeitsindikator an das gute Ergebnis des Vorjahres an. Alle 24 Basisindikatoren zusammengenommen wird der Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre erneut übertroffen. Getragen wird dies von positiven Trends in allen drei untersuchten Nachhaltigkeitsdimensionen - Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Die deutsche Wirtschaft hat sich auch im Jahr 2014 nachhaltig entwickelt und liegt mit 0,6 Punkten wieder deutlich über dem langjährigen Durchschnitt. Fortschritte im Klimaschutz und eine Steigerung der Energieeffizienz stärken die Dimension Umwelt, die auf einen Wert von 0,3 klettert. Auch der Gesellschaftliche Zusammenhalt entwickelt sich positiv und erreicht trotz Stagnation bei den Themen Bildung sowie wirtschaftliche und politische Teilhabe ein erfreulich hohes Ergebnis.

"Der KfW-Nachhaltigkeitsindikator zeigt, dass Deutschland den Nachhaltigkeitspfad konsequent eingeschlagen hat", kommentiert Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW. "Entspannt zurücklehnen können wir uns aber noch nicht. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Investitionen, Innovationen und Bildung. Auch im Hinblick auf Klimaschutz und Energiewende müssen wir uns weiter anstrengen. Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die Ende September in New York offiziell verabschiedet werden sollen, sind eine große Herausforderung, auch für Deutschland. Aber wir sind auf einem guten Weg.", so Dr. Jörg Zeuner.

(ots)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch