Zum Hauptinhalt springen

TTIP: Freihandel muss staatlich kontrolliert werden

Pin It

Der Berliner Ökonom Hermann Adam hat beim geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA vor allzu starken Deregulierungen gewarnt. "Konkurrenz ist im Prinzip gut. Aber man muss das alles staatlich kontrollieren, steuern und ein Auge darauf haben", sagte Adam im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

Der Professor an der Freien Universität und Autor des Ökonomie-Standardwerkes "Bausteine der Wirtschaft" erklärte, wenn man es gut mache, konzentriere man sich sehr stark auf die Vereinheitlichung der Normen für Industrieprodukte - zum Beispiel, wie Lichter an Pkw angebracht werden. Dies könne einen "großen Schub" für die Wirtschaft bringen. Auf anderes könne und sollte man sich nicht verständigen, etwa die Qualität von Lebensmitteln.

(ots)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch