Zum Hauptinhalt springen

Dienstleister beklagen Investitionsstau

Pin It

"Die wirtschaftliche Stimmung ist in diesem Sommer 2015 in Deutschland so gut wie lange nicht. Die unternehmensnahen Dienstleister machen da keine Ausnahme. Doch trotz allem Optimismus investieren die Unternehmen nicht, zumindest nicht in Deutschland, wie unsere jüngste Unternehmerumfrage im Dienstleistungsbereich zeigt. Stattdessen wächst der in den vergangenen Jahren rapide angestiegene Investitionsstau hierzulande weiter an. Dies untergräbt das Fundament für Wachstum und Arbeitsplätze von morgen!" Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) in Berlin anlässlich der Vorstellung seiner Dienstleistungs-Umfrage, die der BGA im Sommer unter 3.000 Unternehmen durchgeführt hat.

Unternehmensnahe Dienstleister erbringen ihre Leistungen für Geschäftskunden. Sie sind schon heute einer der größten Arbeitgeber im Lande und erwirtschaften über 80 Prozent des Umsatzes im gesamten Dienstleistungs¬sektor. Für den Erfolg der Deutschland AG sind Informationstechnologien, Finanzdienstleistungen, Gebäudemanagement, Logistik, Services sowie Marketing und Medien von besonderer Bedeutung. Die Unternehmen sind Barometer der Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Sie decken das gesamte Spektrum ab und sind Ausdruck einer ausdifferenzierten, arbeitsteiligen Wirtschaft.

(ots)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch