Zum Hauptinhalt springen

Wirtschaftsweise erwarten keine neue Weltwirtschaftskrise

Pin It

Alles nur Panukmache an den BörsenDer Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, erwartet trotz der Börsenturbulenzen keine neue Weltwirtschaftskrise. "Die jüngsten Entwicklungen müssen wir sehr ernst nehmen, von einem Wiederaufflammen der Weltwirtschaftskrise zu sprechen, halte ich aber zum jetzigen Zeitpunkt für verfrüht", sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post.

"Momentan steht die Weltwirtschaft vor großen Herausforderungen. Die Griechenland-Krise oder auch die Unsicherheiten aufgrund der noch nicht terminierten Zinswende in den USA dämpfen die Weltkonjunktur", sagte Schmidt, der auch Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) ist. "Die gegenwärtigen durch die Entwicklungen in China ausgelösten Börsenturbulenzen sorgen für zusätzliche Ungewissheit. Das niedrigere Wachstum könnte darüber hinaus die politische Stabilität der mittlerweile weltgrößten Wirtschaftsmacht gefährden."

(ots) / Bild: Gerd Altmann  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch