Zum Hauptinhalt springen

DIHK-Präsident Schweitzer besorgt über Angriffe auf Flüchtlingsheime

Pin It

Die anhaltenden Attacken auf Flüchtlingsheime in Deutschland könnten nach Ansicht des Präsidenten des Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, der deutschen Wirtschaft schaden. Schweitzer sagte der "Saarbrücker Zeitung",  er verurteile die Angriffe auf das Schärfste. Deutschland brauche eine Willkommenskultur, "die in der Gesellschaft verankert ist. Ich sage das auch aus Eigeninteresse, denn die Unternehmen sind immer stärker auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen."

Zugleich forderte Schweitzer mehr Planungssicherheit bei der Beschäftigung von Flüchtlingen. Flüchtlinge mit Bleibeperspektive müssten während einer Ausbildung sicher vor Abschiebung sein. "Dies sollte auch für eine anschließende mindestens zweijährige Beschäftigung gelten." Die kürzlich beschlossene Reform des Bleiberechts habe diesbezüglich keine zufriedenstellende Lösung gebracht. "Hier besteht weiterhin Handlungsbedarf." Zugleich warnte Schweitzer: "Wir vergeben Chancen, wenn wir Talente nicht nutzen und gleichzeitig viele tausend Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben."

(ots)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch