Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Bahn vorsichtig optimistisch bei Schlichtung

Pin It

Deutsche BahnBahn-Vorstandschef Rüdiger Grube scheint Hoffnung zu haben, dass die Schlichtung im Tarifkonflikt der Lokführergewerkschaft GdL Erfolg hat. "Ich bin optimistisch, endlich diese unsinnigen, ohne Verstand und Prinzipien der Sozialpartnerschaft geführten Arbeitskämpfe zu beenden", sagt er nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" bei einer Podiumsdiskussion in Neuss.

Konkrete Aussagen über den Verlauf der Schlichtung verweigerte Grube aber, weil Stillschweigen vereinbart sei. Der langwierige Tarifkonflikt mit der kleineren der beiden Eisenbahner-Gewerkschafter habe der Bahn schwer zugesetzt. "Die Streiks haben uns sehr geschadet. Der monetäre Schaden liegt bei einer halben Milliarde Euro", sagte Grube. Der Bahnchef nannte den Arbeitskampf einen "Streik ohne Sinn und Verstand". Hinzu komme der Imageschaden bei Kunden. "Acht bis zehn Prozent der Kunden im Schienengüterverkehr kommen nicht zurück, sondern suchen sich andere Transportwege."

(ots) / Bild: blu-news.org (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch