Zum Hauptinhalt springen

Post-Streik: Verdi rechnet mit größeren Streikfolgen ab Start der Sommerferien

Pin It

PoststreikStreiks bei der Post werden ab Beginn der NRW-Sommerferien deutlich mehr Wirkung zeigen. Das kündigte Uwe Speckenwirth, Verdi-Fachbereichsleiter für Postdienste in NRW, gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" an.

"Wenn die Schulferien zuerst in NRW am 29. Juni und dann in anderen Bundesländern beginnen, bekommt unser Streik eine viel höhere Durchschlagskraft. Dann werden die lange vereinbarten Urlaubspläne der Beschäftigten realisiert, während gleichzeitig Tausende streiken. Dann wird es für die Post viel schwerer, die Folgen des Streiks zu kontern."

Speckenwirth äußerte Zweifel daran, dass, wie von der Post angegeben, 75 Prozent der Pakete und 85 Prozent der Briefe am Tag nach Abgabe den Empfänger erreichen: "Wir hören von völlig überlasteten Verteilzentren, in denen viele Pakete oder Briefe liegenbleiben. Und je länger der Streik dauert, umso größer ist der Rückstau."

(ots) / Bild: Deutsche Post AG

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch