Zum Hauptinhalt springen

Douglas will den Takt in Europa angeben

Pin It

Deutschlands größte Parfümeriekette, das Hagener Unternehmen Douglas, will "Taktgeber im europäischen Parfümeriehandel bleiben". Das sagte Vorstandschef Henning Kreke in einem ersten Interview mit der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST nach dem Wirbel um den zunächst angekündigten und dann wieder abgesagten Börsengang von Douglas.

Den neuen Mehrheitseigentümer CVC Capital Partners bezeichnet Kreke, dessen Familie noch 15 Prozent an der gemeinsamen Douglas-Holding hält, als "richtig guten Partner" für das Handels- und Parfümeriegeschäft. Einen späteren Börsengang von Douglas schloss Kreke nicht aus. Bis dahin solle das Wachstum des Unternehmens weitergehen: bei den Filialen wie im Online-Handel - und dort beim mobilen Einkauf mit Smartphones. Für die ehemaligen Douglas-Töchter und jetzt eigenständigen Unternehmen Thalia (Buchhandel) und Appelrath-Cüpper (Modehäuser) schloss Kreke einen Verkauf nicht aus; es gebe allerdings keine Eile.

(ots)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch