Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsmarkt: Kaum Jobs für schwerbehinderte Menschen

Pin It

Arbeitsmarkt für Behinderte"Die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen verfestigt sich zusehends auf einem hohen Niveau. Diese Entwicklung beobachten wir mit großer Sorge, denn eine Trendwende ist nicht in Sicht. Dabei wäre ein Umsteuern durchaus möglich", sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Arbeitslosenzahlen. "Die Betroffenen sind meistens ausgezeichnet qualifiziert", so Bauer.

Der Anteil Schwerbehinderter Menschen an der Gesamtarbeitslosigkeit lag noch im Februar 2015 bei 6,1 Prozent. Es geht um rund 185.000 Menschen. Nach Einschätzung des SoVD liegt diese Zahl 0,2 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch für den Monat März prognostiziert der Verband keine positive Entwicklung. Damit bewegen sich sämtliche Monatszahlen seit Januar 2013 über den Vorjahreswerten. Allein der Dezember 2014 bildete eine Ausnahme.

(ots) / Bild: Paul-Georg Meister  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch