Zum Hauptinhalt springen

Deutschland: Furcht vor erneuter Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU wächst

Pin It

EuropaNach Aufnahme der Amtsgeschäfte der neuen griechischen Regierung ist in Deutschland die Furcht gewachsen, dass es zu einer erneuten Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU kommt. Nachdem sich im Januar bereits 61 Prozent der Bundesbürger sorgten, dass es zu einer Wiederholung der Finanz- und Wirtschaftskrise kommt, sind es aktuell 69 Prozent (+8 Punkte). 29 Prozent haben keine Sorge, dass sich die Wirtschafts- und Finanzkrise wiederholt (-7 im Verhältnis zum Januar). Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.

58 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die EU in Bezug auf Griechenland als Maßnahme am ehesten auf Einhaltung der bisherigen Vereinbarungen bestehen soll. 31 Prozent halten einen weiteren Zahlungsaufschub für Kredite für die beste Lösung. Ein teilweiser Schuldenerlass stößt mit 9 Prozent nur auf wenig Akzeptanz.

Quellen: ots / ADR / Bild: Gerd Altmann / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch