Zum Hauptinhalt springen

Geldpolitik der EZB ist eine Zumutung für deutsche Sparer

Pin It

Europäische ZentralbankDie Deutsche Versicherungswirtschaft übt scharfe Kritik an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Das Programm der EZB zum milliardenschweren Aufkauf von Anlagen führe zu einer "Geldschwemme", sagte Verbandspräsident Alexander Erdland am Montag dem rbb-Inforadio. Für die Kunden von Lebensversicherungen sei das eine "Zumutung", weil ihre Erträge für die Altersvorsorge weiter geschmälert würden.

Durch den angekündigten Aufkauf von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren durch die EZB entstehe der Versicherungswirtschaft ein neuer Konkurrent. Die EZB kaufe künftig Anlagen, die den Branchenunternehmen fehlen, um die Beiträge der Kunden von Lebensversicherungen anzulegen. Das drücke weiter auf die bereits jetzt schmalen Erträge, die Lebensversicherungen erwirtschaften.

Erdland forderte die Bundesregierung auf gegenzusteuern und die Altersvorsorge stärker zu fördern. Damit könnte die Attraktivität von Anlagen, wie Lebensversicherungen und Riester-Rente, steigen.

(ots) / Bild: Lupo / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch