Zum Hauptinhalt springen

Jeder Dritte will 2015 mehr für Mode ausgeben

Pin It

Nachrichten für UnternehmerDem deutschen Textilhandel könnte ein gutes Jahr bevorstehen, ein Drittel der Verbraucher in Deutschland will mehr Geld für Mode ausgeben. So viele wie noch nie. Das zeigt eine Umfrage der Fachzeitschrift TextilWirtschaft. Demnach wollen vor allem Jüngere für Kleidung tiefer in die Tasche greifen. Mit 46,2 Prozent plant fast jeder Zweite unter 29 Jahren, sein Budget für Mode aufzustocken. Bei den über 50-Jährigen sind es nur knapp 25 Prozent.

Dazu passt auch, dass immer weniger Verbraucher die Preise für Bekleidung als zu hoch empfinden. Der Siegeszug preisaggressiver Filialisten sowie die fast ganzjährigen Reduzierungen zeigen Wirkung: Nur noch 47 Prozent der Verbraucher empfinden Bekleidungspreise als zu hoch, vor fünf Jahren waren es noch 75 Prozent.

Die Umfrage wurde von der TextilWirtschaft bei der GfK Fashion&Lifestyle in Auftrag gegeben. Es wurden knapp 10.000 Verbraucher befragt. Die Ergebnisse veröffentlicht die TextilWirtschaft in der Ausgabe Nr. 1/2015 am 2. Januar.

(ots) / Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch