Zum Hauptinhalt springen

Kohleförderer Mibrag will Vattenfall-Braunkohlegeschäft komplett übernehmen

Pin It

Aus den UnternehmenDer Braunkohleförderer Mibrag prüft ein Gebot für die Übernahme des gesamten Braunkohlegeschäfts von Vattenfall in der Lausitz. Das Unternehmen aus Zeitz (Sachsen-Anhalt) würde bei einem Kauf die Tagebaue und Kraftwerke in eigenständigen Gesellschaften fortführen, erfuhr die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung aus Unternehmenskreisen. Auch die von der Gewerkschaft IG BCE geforderte Arbeitsplatz-Garantie beabsichtigt die Mibrag zu geben. Der tschechische Mibrag-Eigner EPH würde die Übernahme finanzieren. Ende Oktober gab der schwedische Energiekonzern Vattenfall bekannt, sein Braunkohlengeschäft abgeben zu wollen. Noch läuft allerdings kein Verkaufsprozess. Ein EPH-Sprecher teile bereits Anfang November mit, dass die Mibrag an den Braunkohleaktivitäten interessiert sei.

Die Mibrag-Gruppe beschäftigt 3000 Mitarbeiter und förderte in den Tagebauen Profen und Vereinigtes Schleenhain im vergangenen Jahr 19,1 Millionen Tonnen Kohle. Diese wird vor allem an die Kraftwerke Lippendorf und Schkopau geliefert.

(ots) / Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch