Zum Hauptinhalt springen

In Städten gibt es deutlich mehr ''kaufkraftarme'' Menschen als auf dem Land

Pin It

KaufkraftGroßstädter haben ein größeres Armutsrisiko als Landbewohner. Die Unterschiede zeigen sich, wenn neben dem Einkommen auch Preise berücksichtigt werden. So brauche ein Single in München 1030 Euro im Monat, um sich genauso viel leisten zu können wie ein durchschnittlicher deutscher Bürger mit 870 Euro, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft. 870 Euro markiert die Schwelle, unterhalb derer jemand als kaufkraftarm gilt. In Großstädten sind das 20, auf dem Land 14 Prozent.

Quelle: Apotheken Umschau / Andreas Morlok  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch