IG Bergbau, Chemie und Energie warnt vor Aushöhlung des Streikrechts
Gewerkschaftschaftschef Michael Vassiliadis hat den Bund trotz der aktuell zu erwartenden Arbeitsniederlegungen von Lokführern und trotz der Zugausfälle vor einer Aushöhlung des Streikrechts gewarnt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Vassiliadis, das Streikrecht sei fundamental und unverzichtbar für jede Gewerkschaft. Nötig sei eine Debatte um den Wert der Tarifeinheit und nicht über mögliche Belästigungen durch Streiks. In Deutschland habe sich eine gut funktionierende Sozialpartnerschaft entwickelt, sagte der Vorsitzende der IG Bergbau, Chemie und Energie. Dieses Modell habe sich gerade auch in der Bewältigung der größten Finanz- und Wirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte in den Jahren 2008/09 bewährt. "Deshalb halten wir daran fest und kämpfen dafür", sagte Vassiliadis.
Mit ihren Streiks hat die kleine Gewerkschaft der Lokführer (GDL) schon mehrfach den Verkehr in Deutschland lahm gelegt. Das Bundesarbeitsministerium sieht darin einen Angriff der Spartengewerkschaften auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und arbeitet derzeit an einem Gesetz zur Tarifeinheit.
(ots) / Bild: Timm Steinborn Social Content (CC BY 2.0)