Zum Hauptinhalt springen

DIHK: Wachstumsziel wird wohl nicht erreicht

Pin It

WirtschaftswachstumEric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), zweifelt an der aktuellen Wachstumsprognose seines Verbandes. Der DIHK hat bereits die Erwartung von zwei auf 1,5 Prozent reduziert, nun sagte Schweitzer dem Tagesspiegel: "Ich glaube, dass wir uns anstrengen müssen, wenn wir das erreichen wollen." Die Bundesregierung müsse nun "den Schalter umlegen und Investitionen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen". Mittel für höhere Ausgaben seien durchaus vorhanden.

"In dieser Legislatur wird der Bund vermutlich 42 Milliarden Euro Steuern mehr einnehmen. 28 Milliarden davon sind durch die Koalitionsvereinbarung bereits verplant. Mit den verbleibenden 15 Milliarden, das wären jeweils fünf in den nächsten drei Jahren, könnte man viel beim Thema Investitionen erreichen'', sagte Schweitzer.

(ots) / Bild: Gerd Altmann  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch