Zum Hauptinhalt springen

Mehr Flugpassagiere ins europäische Ausland im 1. Halbjahr 2014

Pin It

Über den WolkenIm ersten Halbjahr 2014 stieg die Zahl der von deutschen Flughäfen abreisenden Passagiere gegenüber dem ersten Halbjahr 2013 um 1,6 % auf 48,2 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei das Passagieraufkommen ins Ausland um 2,2 % auf 37,2 Millionen zu. Dieser Zuwachs basiert hauptsächlich auf dem Verkehr mit europäischen Zielen, der insgesamt um 3,3 % zulegte. Wachstumsmotoren waren vor allem die Kanaren (+ 18,5 %) und Griechenland (+ 15,2 %), hierbei insbesondere die Griechischen Inseln mit + 19,2 %.

Die Zahl der Inlandspassagiere stagnierte dagegen in diesem Zeitraum und blieb mit 11,0 Millionen nahezu unverändert.

Der Interkontinentalverkehr nahm um 1,5 % ab. Stark rückläufig waren dabei insbesondere die Passagierzahlen mit Flugziel Ägypten (- 26,7 %), Japan (- 13,0 %) und Thailand (- 11,8 %). Stark gewachsen ist der Luftverkehr mit Mexiko (+ 24,4 %), Israel (+ 16,6 %) und der Dominikanischen Republik (+ 10,6 %).

(wts) / Bild: RainerSturm  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch