Neun von zehn Deutschen für Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns
Der am Donnerstag im Bundestag verabschiedete gesetzliche Mindestlohn ist bei den Deutschen äußerst populär: 88 Prozent sprechen sich für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns aus. Gerade mal 10 Prozent sind dagegen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag in dieser Woche ergeben. Umstritten ist allerdings die Frage, ob es für einzelne Gruppen, wie z.B. Praktikanten oder Saisonarbeiter, Ausnahmeregelungen geben soll.
51 Prozent der Befragten lehnen derartige Ausnahmeregelungen ab. Ähnlich viele, 46 Prozent, sprechen sich für Ausnahmen aus. 26 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass durch die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns eine größere Zahl von Arbeitsplätzen wegfällt. 68 Prozent glauben das nicht.
Quelle: ARD-DeutschlandTrend / Bild: GG-Berlin / pixelio.de