Zum Hauptinhalt springen

Anzahl der Führungskräfte, die ins Ausland ziehen würden, hat sich verdoppelt

Pin It

WirtschaftDer fünfte Bericht über Wohnortswechsel internationaler Fachkräfte (Global Professionals on the Move Report) der Hydrogen Group, einer führenden globalen Personalvermittlungsagentur, ergab, dass die Anzahl an Fachkräften, die bereit wären im Ausland zu arbeiten, sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt hat. 35 % der Befragten würden auch im Ausland arbeiten, im Vergleich zu 16 % vor fünf Jahren; darüber hinaus denken 40 %, dass einem Umzug ins Ausland nichts im Wege stehen würde.

Wie schon in den vergangenen Jahren sind englischsprachige Länder die erste Wahl für die Anwärter. Die USA stehen zwar noch an der Spitze der gefragtesten Länder, doch London hat New York als beliebtesten Zielort für einen Umzug mittlerweile abgelöst.

(ots) / Bild: berlin-pics / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch