Zum Hauptinhalt springen

Jede dritte Lebensversicherung in Gefahr die Garantieleistungen nicht zu erbringen

Pin It

GarantieleistungIm Schnelldurchlauf will die Bundesregierung ein Gesetz durchpauken, das Millionen Versicherungskunden betrifft. Populär ist das sicher nicht, denn es beschert vielen Kunden voraussichtlich erhebliche Einbußen. Trotzdem ist das, was bisher vom Inhalt dieses Pakets bekannt ist, eine ausgewogene Lastenverteilung. Dies alles dient der Stabilität einer Branche, die immerhin 88 Millionen Sparverträge verwaltet. Die eigentlich dramatische Botschaft geht in der Diskussion über die vielen komplizierten Details häufig unter: Jede dritte Lebensversicherung könnte bei anhaltend niedrigen Zinsen in einigen Jahren ihre Garantieleistungen nicht mehr erbringen. Und niemand kann garantieren, dass der jetzt anstehende Flankenschutz durch die Politik die Lage wirklich anhaltend stabilisiert.

Für diese Misere kann die Branche wenig, abgesehen davon, dass sie lange zu hohe Zinsversprechen gemacht hat. Es zeigt sich vielmehr, dass die Finanzkrise noch lange nicht zu Ende ist und die Verbraucher dafür immer wieder die Zeche zahlen, sei es durch niedrige Zinsen oder Rettungspakete auf Kosten der Steuerzahler.

Quellen: ots / WAZ / Wolfgang Mulke / Bild: Uwe Schlick  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch