Zum Hauptinhalt springen

Gewerkschaft NGG verlangt Erhöhung des Mindestlohns

Pin It

MindestlohnDie Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) fordert eine rasche Erhöhung des Mindestlohns. "8,50 Euro sind immer noch ein Niedriglohn. Davon kann man kein sorgenfreies Leben führen. Verdi und die NGG wollen, dass der Mindestlohn schnellstmöglich steigt, am besten jährlich", sagte NGG-Chefin Michaela Rosenberger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Nach derzeitiger Planung solle der Mindestlohn 2015 eingeführt, aber erst 2018 erhöht werden. "Das heißt drei Jahre Stagnation."

Zudem fordert die NGG-Chefin eine Ausweitung der gesetzlichen Frauenquote. "Die Pläne der Koalition reichen nicht aus. Auch in mittleren Führungsfunktionen brauchen wir eine Quote", sagte Rosenberger. "Wir brauchen ein Gesetz, das vorsieht, dass alle Führungspositionen in allen Unternehmen mit zunächst 30 Prozent Frauen zu besetzen sind." Es sei für Frauen nach wie vor schwierig, an bestimmte Aufgaben heranzukommen. "Wir können es uns nicht leisten, dass diese gut ausgebildete Frauengeneration frustriert der Arbeitswelt fernbleibt, weil es keine Aufstiegschancen gibt."

(ots) / Bild: Uwe Schlick  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch