Volkswagen Konzern startet Elektro-Offensive in China
„Der Volkswagen Konzern übernimmt erneut eine Vorreiterrolle in China und startet die größte Initiative für E-Mobilität in Chinas automobiler Geschichte", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Aktiengesellschaft, Prof. Dr. Martin Winterkorn, am Vorabend der Autoshow in Peking. Den Startschuss geben noch in diesem Jahr die Modelle electric up! und e-Golf der Marke Volkswagen.
Während der Porsche Panamera S E-hybrid3 bereits im Markt ist, bringt der Konzern im kommenden Jahr mit dem Audi A3 e-tron4 und dem Golf GTE5 zwei weitere innovative Plug-in-Hybridfahrzeuge nach China. Ab 2016 folgen zudem zwei Modelle speziell für China: Der Audi A6 und eine neue Mittelklasse Limousine der Marke Volkswagen – beide als Plug-in-Hybrid gemeinsam entwickelt und lokal produziert mit den Joint Venture Partnern FAW Volkswagen und Shanghai Volkswagen. Einen Ausblick auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Hybridtechnologie gibt darüber hinaus die Studie Bentley Hybrid Concept.
Winterkorn weiter: „Alle diese Fahrzeuge sind hocheffizient und umweltfreundlich. Sie bieten aber gleichzeitig auch viel Fahrspaß. Genau das erwarten die Kunden überall auf der Welt und hier in China vom Volkswagen Konzern. Dank unserer Modularen Baukästen, die wir auch in unseren chinesischen Fabriken implementieren, können wir nahezu jedes Fahrzeug unserer Modellpalette elektrifizieren: Vom Kleinwagen bis zur großen Limousine, vom reinen E-Fahrzeug bis zum Plug-in-Hybrid."
Damit macht der Volkswagen Konzern auch seine chinesische Fahrzeugflotte immer effizienter. Schon heute erfüllen 17 Konzernmodelle die vom chinesischen Staat überarbeiteten gesetzlichen Anforderungen für ‚Besonders energiesparende Fahrzeuge'. „Wir beschreiten nun auch hier in China den Weg zur langfristig emissionsfreien Mobilität", ergänzt Winterkorn.
(wts) / Bild: Voklswagen AG