Zum Hauptinhalt springen

Wirtschaftswachstum: Gabriel lässt Regierungsprognose unverändert bei 2,0 Prozent

Pin It

Sigmar GabrielDie deutsche Wirtschaft wird nach der neuen Prognose der Bundesregierung im laufenden Jahr um 1,8 Prozent und im kommenden Jahr um 2,0 Prozent gegenüber dem jeweiligen Vorjahr wachsen. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) lässt die Regierungsprognose vom Februar aus dem Jahreswirtschaftsbericht damit unverändert. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post aus Regierungskreisen. Gabriel wird die aktualisierte Prognose heute in Berlin vorstellen. Sie ist die Grundlage für die nächste Steuerschätzung Anfang Mai.

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute hatten vergangene Woche nur für das laufende Jahr eine leicht höhere Prognose von 1,9 Prozent abgegeben. Für 2015 sagten sie ebenfalls 2,0 Prozent voraus.

(ots) / Bild: Dirk Vorderstraße (CC BY 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch