Zum Hauptinhalt springen

Viele Lehrstellen unbesetzt - Unternehmen müssen Azubis mit Sonderleistungen locken

Pin It

BerufsausbildungNach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) versuchen immer mehr Unternehmen, Schulabgänger mit Extraleistungen für eine Lehrstelle zu gewinnen. Grund dafür ist, dass viele Lehrstellen noch unbesetzt sind. "Die Anreize nehmen zu", sagte Achim Dercks, stellvertretender DIHK-Hauptgeschäftsführer, der Stuttgarter Zeitung. Hier und da gebe es für Auszubildende schon Laptops, einen Auslandsaufenthalt oder sogar einen kleinen Dienstwagen. Viele Betriebe böten in der Schulzeit auch schon Nachhilfe an, um Jugendliche an sich zu binden. Die Unternehmen ließen sich einiges einfallen, um für junge Menschen attraktiv zu sein, sagte Dercks.

Nach Einschätzung des DIHK seien die Chancen, eine Lehrstelle zu erhalten, hervorragend. Allerdings zögen sich Betriebe zurück, die in den vergangenen Jahren erfolglos Auszubildende suchten.

(ots) / Bild: SPÖ Landtagsklub / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch