Zum Hauptinhalt springen

Unverzichtbare Gadgets für Freiberufler

Als Freiberufler ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, um die Produktivität zu maximieren und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Technologie-Landschaft kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Gadgets eine Investition wert sind. Aus diesem Grund haben wir einige der wichtigsten Gadgets für Freiberufler zusammengestellt. Von leistungsstarken Laptops bis hin zu vielseitigen Stylus-Stiften - diese Geräte werden Ihre Arbeitsweise revolutionieren und Ihr kreatives Potenzial freisetzen.

Ganz gleich, ob Sie Grafikdesigner, Buchhalter, Influencer oder Übersetzer sind - diese Gadgets helfen Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, nahtlos mit Kunden zusammenzuarbeiten und hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Laptop - das unverzichtbare Werkzeug für Freiberufler

Wenn es um die unverzichtbaren Werkzeuge für Freiberufler geht, steht der Laptop an vorderster Stelle. Er dient als Hauptgerät für die Gestaltung von Produkten, die Kommunikation mit Kunden und die Verwaltung von Projekten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 123

Deutsche Wirtschaft geht auf Erholungskurs: IMK prognostiziert 0,2 % Wirtschaftswachstum für 2025 und 1,5 % für 2026

Die deutsche Wirtschaft schwenkt langsam auf einen Erholungskurs ein, der
im kommenden Jahr deutlich an Fahrt gewinnt. Das deutsche
Bruttoinlandsprodukt (BIP) wächst im Jahresdurchschnitt 2025 leicht um 0,2
Prozent, im Jahresdurchschnitt 2026 wird es um 1,5 Prozent zulegen. Das
Wachstum ist damit im kommenden Jahr ein wenig stärker als in den USA und
im Durchschnitt des Euroraums (Detaildaten unten). Hauptgründe für die
Erholung sind ein anziehender Konsum der privaten Haushalte und die
positiven Impulse der staatlichen Investitionen und
Investitionsfördermaßnahmen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 73

Was ist ein Scrabble-Wörterbuch und wann lohnt es sich, es zu verwenden?

Sprachspiele trainieren das Gehirn, dessen Aufgabe es ist, sich an Wörter zu erinnern. Es ist wichtig, sie korrekt und ohne Rechtschreibfehler zu schreiben. Die Schwierigkeit liegt in der begrenzten Anzahl von Buchstaben, die uns momentan zur Verfügung stehen, im Zeitdruck oder in der Spannung, die mit dem Wettbewerb verbunden ist. Die Königin der Wortspiele ist Scrabble. Das Spiel wurde 1931 vom Architekten Alfred Butts erfunden. Das Spiel hieß zunächst Lexico, dann Criss Cross Words und ab 1948 Scrabble. Alfred Butts ermittelte die Punktezahl der Buchstaben, indem er die Häufigkeit der Buchstaben auf der Titelseite der New York Times analysierte. Das Spiel wurde weltweit über 100 Millionen Mal verkauft.

Wortsuche beim Scrabble

Die Aufgabe der Spieler besteht darin, möglichst viele Punkte zu erzielen. Sie bilden Wörter mit mindestens zwei Buchstaben in Form eines Kreuzworträtsels. Wörter mit Großbuchstaben werden nicht verwendet (Eigennamen gibt es nicht). Wir spielen, bis uns die Buchstaben ausgehen, aus denen wir ein Wort bilden oder Buchstaben an ein bestehendes Wort anhängen können. Auf dem Brett gibt es zusätzliche Wort- und Buchstabenboni, die wir gewinnen, wenn unsere Buchstaben auf diesen Feldern landen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 107

7. Tag der Unternehmen begeistert Studierende und Aussteller an der Hochschule Mainz

Der 7. Tag der Unternehmen am Fachbereich
Wirtschaft der Hochschule Mainz bot erneut eine beeindruckende Plattform
für den Austausch zwischen Studierenden und Arbeitgebern. Als Messe für
Networking & Karriere brachte die Veranstaltung 53 Unternehmen aus
verschiedensten Branchen, rund 200 Unternehmensvertreter:innen und etwa
780 Studierende auf dem Campus zusammen – ein voller Erfolg.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 55